Match-app gewinnt Gründerpreis Ingolstadt
Die Lösung von Match-app
Idea Hub bietet eine Web-Applikation und eine mobile App an, die den persönlichen Kontakt auf Messen in den Vordergrund rückt. Die Hauptfunktionalitäten sind: ein automatisches Matchmaking von Ausstellern und Besuchern vor der Messe und eine App um digital Visitenkarten auf der Messe auszutauschen. Dadurch können die Kunden der Messeveranstalter effektiver auf Messen netzwerken. Die neu empfangenen Visitenkarten werden in der App getaggt und gruppiert. Somit können die neuen Kontakte nach der Messe leicht wiedergefunden werden.
Die Zielkunden von Match-app sind Messeveranstalter. Im Businessplan wurde klar dargestellt wo der Nutzen für diese liegt: sie können den Mehrwert für die Kunden im Rahmen des Messebesuchs erhöhen und gleichzeitig ihre eigene Marke stärken. Der CTO von Match-app Felix Manke sagt dazu: „Beim Design der Lösung lag der Fokus darauf, für den Messeveranstalter und seine Kunden möglichst viel Nutzen zu generieren. Um das zu erreichen, haben wir einige der innovativsten Technologien in unsere Lösung integriert: iBeacon, Augmented Reality, Big Data, etc.“
Bild: Digitales Match-Making mit Match-App

Kommentar hinzufügen